Fructoseintoleranz? Wirksame Hilfe!
Für die zuverlässigste Diät einer Fructoseintoleranz müssen zwei Stoffe berücksichtigt werden, die Deine Fructoseverträglichkeit beeinflussen. Ich bin begeistert Dir mit dem Fructosenavigator genau das zu bieten und Dir so zu helfen Dich langfristig von Deinen Symptomen zu befreien. Hierzu hat mir die führende Universität auf dem Gebiet der Lebensmittelanalyse ihre Ergebnisse zur Verfügung gestellt.
Eine Fructoseintoleranz ist mit Symptomen, wie Schmerz und Luft im Bauch, sowie Durchfall verbunden. Erfahre, wie Du durch eine Ernährungsumstellung Ruhe in den Bauch bekommst und was Du tun kannst, um Deine Empfindlichkeit zu mindern.
Kochen und einkaufen leicht gemacht: Vertragene Menge in Gramm, Milliliter und einer gebräuchlichen Einheit für über 1.100 Lebensmittel
Schutz vor Fructose: Angabe glucosehaltiger Lebensmittel, die Fructose binden
Neueste Erkenntnisse: Berücksichtigung des Beschwerdebeschleunigers Sorbit
Leckere Rezepte: Inklusive eines Obstsalats, den Du verträgst
Schaue Dir ein Probekapitel des Fructosenavigators an!
Die Herausforderung bei einer Fructoseintoleranz
Wenn bei Dir eine Fructoseintoleranz diagnostiziert wird, ist allein dies schon für viele Menschen ein Fachbegriff, den sie nachschlagen müssen. Was bedeutet das für meine Gesundheit? Was kann ich jetzt noch essen? Wie lange begleitet mich das Thema? Welche Rolle spielen Glucose und Sorbit? Der Ratgeber, Der Fructosenavigator, vereinfacht Deine Ernährungsumstellung und schützt Dich vor fortwährenden Bauchschmerzen, Krämpfen und Durchfällen. Anschaulich Darstellungen erleichtern das Verständnis von dem, was da in Ihrem Bauch passiert. Durch den fundierten Ernährungsplan im Buch findest Du zuverlässig zu mehr Lebensqualität.
Was neben vielen Obstsorten bei einer Fructoseintoleranz zu prüfen ist
Fructose ist auch in zahlreichen Getränken und Süßigkeiten enthalten. Für den Fructosenavigator wurden auch daher diese und sogar Fertiggerichte untersucht. Zudem lernst Du, welche Inhaltsstoffe Du im Blick behalten solltest.
Kein unnötiger Verzicht
Trotz einer Fructoseintoleranz verträgst Du etwas Fructose bei jeder Mahlzeit. Im Fructosenavigator siehst Du, wie viel an fructosehaltigen Lebensmitteln für Dich unbedenklich sind. Das verhilft Dir zu mehr Lebensqualität und ermöglicht Dir, mehr Obst und damit wichtige Vitamine auf natürliche Weise zu Dir zu nehmen. Darüber hinaus ist es damit leichter, beim Kochen alles richtig zu machen. Übrigens gibt es bei einer Fructoseintoleranz unterschiede im Hinblick auf die Sensibilität. Um darauf Rücksicht zu nehmen, findest Du die vertragenen Portionsgrößen jeweils in für vier Empfindlichkeitsstufen.
Praktische Ratschläge
Die Erfahrungen vieler Fachärzte und Fructoseintoleranz Patienten sind in das Buch eingeflossen. Du findest darin daher einen Spicknavi mit fructosehaltigen Lebensmitteln. Weiterhin Anregungen zum besseren Umgang mit Bauchschmerzen und einem gesunden Lebensstil bei einer Fructoseintoleranz. Lerne zudem eine Strategie kennen, um in Deinem Umfeld geschickt mit dem Thema umzugehen. Kaufen Dir jetzt den Fructosenavigator und hole Dir die Kontrolle über Deinen Bauch zurück.
Eine mobile Einkaufshilfe zum Fructoseintoleranz-Navigator
Wenn Du unterwegs bist, findest Du mit der Laxiba App schnell heraus wie viel Du von einem Lebensmittel verträgst. Mithilfe einer Text und Kategorien-Suche findest Du einfach Alternativen wenn ein Lebensmittel zu viel Fructose enthält. Übrigens kannst Du bei der App einstellen, wie empfindlich Du bist.
Gedrucktes Buch, 306 Seiten mit Illustrationen